Instagram

STEAM Lab eröffnet

Am 1. Oktober 2025 wurde das neue STEAM-Lab am Bildungscampus Wörgl offiziell eröffnet. Das moderne Lernlabor richtet sich an Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren und verbindet Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik (STEAM). Ausgestattet mit 3D-Druckern, Robotik, Programmierplattformen, Lasergeräten und weiteren Technologien bietet das Lab vielfältige Möglichkeiten, Weiterlesen

By Gwen Mayr, ago

ENERGYZE MINT – Kreative Ideen für ein mobiles MINT-Labor

Am 26. April 2025 hatte unsere 3a Klasse die Gelegenheit, an einem spannenden Projekt zur Entwicklung eines mobilen MINT-Labs zum Thema Energie teilzunehmen. Die Abkürzung MINT steht für Mathematik Informatik Naturwissenschaften und Technik. Organisiert wurde die Veranstaltung von der HLW FW Kufstein in der Wirtschaftskammer Kufstein. Wir sammelten kreative Ideen Weiterlesen

Wanderausstellung „Ewiges Eis“

Eine Sonderausstellung des Nationalpark Hohe Tauern mit 22 Infotafeln demonstriert eindrucksvoll, dass das „Ewige Eis“ aktuell besonders vergänglich ist. Die Wanderausstellung steht uns momentan 2 Wochen lang zur Verfügung und wird mit den Schüler:innen im Unterricht „besucht“. Die Ausstellung ist in die 4 Themenbereiche „Gletscher Allgemein“, „Klimageschichte“, „Messungen der Gletscher“ Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Exkursion Deutsches Museum

Jasmin Schönauer aus der 3B begleitete Schüler_innen aus Langkampfen ins Deutsche Museum. Jasmin bereitete sich im Physikunterricht gut vor. Sie studierte den Abteilungsplan und vertiefte sich in ein Thema ihrer Wahl. Im Museum referierte sie über Kohleabbau und Stromerzeugung. Danke für die tolle Vorbereitung.

By Daniel Aniser, ago

Lernset erstellen

Mit den Chromebooks erstellten die Schüler_innen der 3B Quizlet-Lernsets für den Physik-Unterricht. Für die Sets haben wir unsere selbst gezeichneten Bilder aus dem Physikheft eingebaut. Besonders gute Lernsets wurden noch vertont. Nach dem Lernen spielen wir gerne Quizlet-Live um das Gelernte zu festigen.

By Daniel Aniser, ago

Besuchstage für Volksschüler

Im Jänner öffnete die NMS 2 seine Türen für die Volksschüler. Alle Kinder und auch viele Eltern nahmen diese Gelegenheit wahr, um im Rahmen einer Führung das großzügige Schulgebäude kennenlernen zu können. Die Besucher konnten sich über die Schwerpunkte Informatik und Italienisch informieren. Physiklehrer Alexander Sailer und seine Schüler präsentierten Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Projekttag

Am 04.07.2018 fand an der NMS 2 Wörgl der lang erwartete Projekttag statt. Die Schüler_innen konnten aus zahlreichen Angeboten auswählen und nahmen das umfangreiche Angebot begeistert an. Auf dem Programm standen u.a. ein Ausflug ins Deutsche Museum nach München ein Selbstverteidigungskurs ein Watterturnier schuleigene „Olympische Spiele“ ein Besuch beim Hexenwasser Weiterlesen

By Andreas Taxauer, ago

Stromkreis

Die Schülerinnen und Schüler der 3A-Klasse an unserer Schule haben sich in den letzten Wochen mit dem Thema Stromkreis beschäftigt. Dieses Thema folgte auf das Thema Wärmelehre, das in der 3. Klasse behandelt wird. Um den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, das Thema Stromkreis praktisch zu erforschen, wurde Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Junge Uni

Bereits zum fünften Mal haben meine Schülerinnen und Schüler der Schule an dem jährlichen Aktionstag „Junge Uni“ teilgenommen. Die Veranstaltung bietet Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, direkt mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Kontakt zu treten und sich für verschiedene Fachbereiche und Studiengänge zu begeistern. Dr. Silvia Prock, Leiterin von „Junge Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago