Instagram

„Heute ist ein Tag zum Lachen“

Heute fand vor der Zeugnisverteilung der Schulschlussgottesdienst statt. Dieser stand heuer ganz unter dem Motto “Heute ist ein Tag zum Lachen”. Beim Lachen betreibt der Körper Hochleistungssport: Vom Gesicht bis zum Bauch sind beim Lachen fast 300 verschiedene Muskeln beteiligt. Lachen hält uns also fit und gesund und steigert unsere Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Wander- und Projekttag(e)

Beim Wander- bzw. Sporttag stand einiges auf dem Programm: Wanderung durch die Kundler Klamm, Völkerballturnier, schwimmen in Kundl und Ellmau, Besuch Drachental in der Wildschönau, Wanderung durch die Wolfsklamm, Trampolinpark Walchsee, Wanderung zum Reintaler See, grillen am Fischteich und kurze Wanderung zum Lechner Wasserfall. Im Zuge des Projekttages, welcher von Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Sport- und Sprachwoche Lignano

Vom 12. bis zum 16.Juni verbrachten wir, die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen, eine abwechslungsreiche und spaßige Sport- und Sprachwoche in Lignano. Im Areal MAREMOTO hatten wir die Möglichkeit, Sportarten wie Stand-Up-Paddling, Rugby am Strand oder Kajakfahren auszuprobieren. Unsere Italienisch-SchülerInnen durften zudem einen Intensiv-Sprachkurs mit Muttersprachlern besuchen. Das Highlight Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Wienwoche 2023

Die 4. Klassen durften auch heuer wieder die Bundeshauptstadt WIEN besuchen. Neben dem kulturellen Teil wie Stephansdom mit Katakomben, Hunderwasser Haus, Parlament, Flughafen Schwechat und TimeTravel, kam auch der Spaß im Prater und dem PicArt Museum nicht zu kurz. Bei einem gemütlichen Tag am Neusiedler See mit Schiffsfahrt und einen Weiterlesen

By Claudia Erharter, ago

Gu Qi Dao – Der Weg zu mehr Energie

Die Mädchen der 1. Klassen absolvierten am Freitag, 14.4.’23 im Zuge des Sportunterrichts einen Selbstverteidigungskurs. In verschiedensten Übungen wurden Angriffsszenarios durchgespielt und geübt. Dafür kam extra der Gu Qi Dao Trainer Ji Gu aus Vomp zu uns an die Schule. Gu Qi Dao ist eine Kombination aus zeitgemäßem Achtsamkeitstraining und Weiterlesen

Schitage der 2. Klassen

Anfang März fuhren die 2. Klassen mit ihren Lehrer:innen mit dem Bus nach Westendorf, wo für alle Anfänger beim Schiverleih Sport Ruetz die entsprechende Ausrüstung ausgeliehen wurde. Die Könner und Fortgeschrittenen starteten währenddessen bereits ihre ersten Abfahrten auf den gut präparierten Pisten. Bei unterschiedlichsten Witterungsverhältnissen, erkundeten die Schüler:innen die Pisten Weiterlesen

By Lukas Epp, ago

Bauernhoftag 1a

Den 1. Tag der Naturerlebnistage verbrachte die 1a auf dem Bauernhof „Wald am See“ am Schwarzsee in Kitzbühel. Unter dem Motto „Abenteuer Bauernhof “ drehte sich alles um Lamas, Ponies und Esel. Eine Winterwanderung mit den Lamas krönte den Abschluss. Ein gelungener Start der Naturerlebnistage.  

Erste Hilfe Kurs

Im März starteten einige Schüler:innen der 4. Klassen mit dem Erste Hilfe Kurs, welcher von den Lehrbeauftragten Moser Viktoria, Oberhauser Jasmin und Erharter Claudia jährlich angeboten wird. Bei diesem 16-stündigen Kurs lernen die Schüler:innen die Grundlagen der Erste Hilfe, wie z. B. Notfallcheck, Wiederbelebung, stabile Seitenlage, Wundversorgung und vieles mehr.

Romreise 

Im Februar 2023 lernten die Italienischschüler:innen der 2. und 3. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Caroline Greiderer und Tamara Walder vier Tage lang die wunderschöne Hauptstadt Italiens kennen. Sie besichtigten die kulturell und historisch wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms, wie beispielsweise den Petersdom, die Engelsburg oder das Kolosseum. Die Schüler:innen bekamen einen Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Speedstacking

Speedstacking (Sportstacken) ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Cups in einer bestimmten Reihenfolge auf- und wieder ab stapelt. Dabei versucht man, möglichst schnell und fehlerfrei zu sein. Stacken  fördert die Konzentrationsfähigkeit und Augen-Hand- Koordination und macht vor allem Spaß. In Zusammenarbeit mit dem ASVÖ Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Tage der offenen Tür

Vom 19.01. – 01.02.2023 fanden die Tage der offenen Tür an der Mittelschule 2 statt. Dazu war jede 4. Klasse der Volksschulen Wörgl, Bruckhäusl, Angath und Angerberg eingeladen, um das Lernangebot unserer Schule kennenzulernen. Nach einer kurzen Präsentation über Projekte, Schulveranstaltungen, Unterrichtsangebot und Schwerpunkte bekamen die Volksschüler:innen bei einem Schulrundgang Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Schnee Juchee

Nachdem Frau Holle nun doch noch ein wenig Schnee geschickt hat, gibt es wohl nichts Lustigeres, als sich beim „Blattlrutschn“ auszutoben. Die Schüler der 2.Klassen hatten im Turnunterricht auf alle Fälle sehr viel Spaß. https://youtu.be/PrUMWTLtaAM