Instagram

Besuch des Nikolaus

Draußen ist es bitterkalt, wer kommt da durch den Winterwald? Ein Mann im langen Festgewand, den goldenen Stab fest in der Hand.  Es ist der Bischof Nikolaus, er teilt den Kindern Gaben aus. Heute klopfte der Nikolaus an die Klassenzimmertüren. Er las aus seinem Buch vor, sprach die Unordnung in Weiterlesen

By Viktoria Moser, ago

Online Adventskalender

24 Wörter begleiten uns heuer durch den Advent: Achtsamkeit, Gelassenheit, Familie, Gerechtigkeit, Mitgefühl, Respekt, Akzeptanz, Liebe, Hoffnung, Zufriedenheit, Vertrauen, Humor, Ehrlichkeit, Gesundheit, Freundschaft, Freude, Dankbarkeit, Miteinander, Hilfsbereitschaft, Frieden, Engagement, Gemeinschaft, Einfühlungsvermögen, Teilen. Jeden Tag wird in unserem Online Adventskalender ein Beitrag zu einem dieser Wörter veröffentlicht. 

By Kathrin Haun, ago

Berufsshuttle

Am vergangenen Mittwoch hatten die Schüler:innen der 4. Klassen die Möglichkeit, am Berufsshuttle teilzunehmen und verschiedene Betriebe zu besuchen. Die Unternehmen Unterberger Automobile, Porsche, Strabag, Lindner Traktoren, Zimmer Maschinenbau und das Arte Hotel öffneten ihre Türen für uns und gaben uns die Chance, einen Blick hinter die Kulissen eines großen Weiterlesen

Elternsprechtag

Gestern fand an unserer Schule der alljährliche Elternsprechtag statt. Dieser Tag bietet eine wertvolle Gelegenheit für Eltern, sich mit den Lehrern auszutauschen und über die schulische Entwicklung ihrer Kinder zu sprechen. Der Elternsprechtag begann um 15 Uhr und dauerte bis 18 Uhr. In dieser Zeit hatten die Eltern die Möglichkeit, Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

4 Jahre Mittelschule. Was dann?

Gestern fand in den Räumlichkeiten der Mittelschule 2 Wörgl ein spannender Informationsabend für die Mittelschulen Wörgl, Breitenbach, Kundl, Kirchbichl und Langkampfen statt. Unter dem Motto „4 Jahre Mittelschule. Was dann?“ hatten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die Möglichkeit, sich über ihre weiteren Bildungsmöglichkeiten zu informieren. Insgesamt 17 Schulen und Weiterlesen

By Manfred Obererlacher, ago

Wörgler Fachkräftemesse

Am Donnerstag, 16.11.2023 fand die Wörgler Fachkräftemesse im City Center statt. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen gaben Jugendlichen einen Einblick in verschiedene Branchen und Berufsfelder. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sich frei zwischen den Ständen zu bewegen und mit den Vertretern der Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Dabei konnten Weiterlesen

By Andreas Taxauer, ago

Klassenrat

Vor den Herbstferien fand zum ersten Mal der Klassenrat in der Schulbücherei statt, zudem alle Klassensprecher:innen eingeladen wurden. Durch einen regelmäßigen Austausch im Klassenrat sollen nicht nur Probleme gelöst werden, sondern auch das Miteinander und die Zusammenarbeit der Schulgemeinschaft gefördert werden. Hier sollen zukünftig auch demokratische Entscheidungen getroffen werden. Die Klassensprecher:innen brachten bei Weiterlesen

By Gwen Mayr, ago

Berufsfestival

Unter dem Motto “Berufe zum Anfassen” präsentierten sich regionale Unternehmen beim Berufs-Festival in Kufstein. Neben dem Kennenlernen typischer Arbeiten, knüpften Schülerinnen und Schüler erste Kontakte für Schnuppermöglichkeiten oder Lehrstellen. Ebenfalls wurden Fragen zum Thema Lehrausbildung oder zum Betrieb vor Ort geklärt.

By Maria Bellinger, ago

Wandertag

Im Zuge des Wandertags am 14.09.2023 besuchten die Schüler:innen mit ihren Lehrpersonen den Freizeitpark Salvenaland und den Motorikpark in Kufstein sowie in Bad Häring. Gemeinsam wanderten sie durch die Kundler Klamm und auf die Möselalm. Sie spazierten zum Lechner Wasserfall und stellten ihre Geschicklichkeit und Fitness beim Motorikpark in Wörgl Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Das Netz der Gemeinschaft

Zum Beginn dieses Schuljahres wurde bei der Eröffnungsfeier ein Netz gespannt. Ein Netz, das uns in diesem Schuljahr verbinden, tragen und schützen soll. Außerdem enthält das Netz einen grünen Faden der Hoffnung, einen blauen Faden des Vertrauens und einen roten Faden des Zusammenhalts. Das Netz soll uns daran erinnern, dass Weiterlesen

„Heute ist ein Tag zum Lachen“

Heute fand vor der Zeugnisverteilung der Schulschlussgottesdienst statt. Dieser stand heuer ganz unter dem Motto “Heute ist ein Tag zum Lachen”. Beim Lachen betreibt der Körper Hochleistungssport: Vom Gesicht bis zum Bauch sind beim Lachen fast 300 verschiedene Muskeln beteiligt. Lachen hält uns also fit und gesund und steigert unsere Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Abschlussfußballturnier

Zum Abschluss dieses Schuljahres, fand gestern das Fußballturnier der 4. Klassen in der Turnhalle statt. Teilgenommen haben die Klassen 4A, 4B, 4C, welche 3 gemischte Mannschaften stellten. Aber auch die Lehrer:innen stellten eine Mannschaften und konnten nach den spannenden Gruppenspielen letzten Endes das Turnier im großen Finale für sich gewinnen. Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Wander- und Projekttag(e)

Beim Wander- bzw. Sporttag stand einiges auf dem Programm: Wanderung durch die Kundler Klamm, Völkerballturnier, schwimmen in Kundl und Ellmau, Besuch Drachental in der Wildschönau, Wanderung durch die Wolfsklamm, Trampolinpark Walchsee, Wanderung zum Reintaler See, grillen am Fischteich und kurze Wanderung zum Lechner Wasserfall. Im Zuge des Projekttages, welcher von Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Sport- und Sprachwoche Lignano

Vom 12. bis zum 16.Juni verbrachten wir, die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen, eine abwechslungsreiche und spaßige Sport- und Sprachwoche in Lignano. Im Areal MAREMOTO hatten wir die Möglichkeit, Sportarten wie Stand-Up-Paddling, Rugby am Strand oder Kajakfahren auszuprobieren. Unsere Italienisch-SchülerInnen durften zudem einen Intensiv-Sprachkurs mit Muttersprachlern besuchen. Das Highlight Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago