Instagram

„Heute ist ein Tag zum Lachen“

Heute fand vor der Zeugnisverteilung der Schulschlussgottesdienst statt. Dieser stand heuer ganz unter dem Motto “Heute ist ein Tag zum Lachen”. Beim Lachen betreibt der Körper Hochleistungssport: Vom Gesicht bis zum Bauch sind beim Lachen fast 300 verschiedene Muskeln beteiligt. Lachen hält uns also fit und gesund und steigert unsere Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Abschlussfußballturnier

Zum Abschluss dieses Schuljahres, fand gestern das Fußballturnier der 4. Klassen in der Turnhalle statt. Teilgenommen haben die Klassen 4A, 4B, 4C, welche 3 gemischte Mannschaften stellten. Aber auch die Lehrer:innen stellten eine Mannschaften und konnten nach den spannenden Gruppenspielen letzten Endes das Turnier im großen Finale für sich gewinnen. Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Wander- und Projekttag(e)

Beim Wander- bzw. Sporttag stand einiges auf dem Programm: Wanderung durch die Kundler Klamm, Völkerballturnier, schwimmen in Kundl und Ellmau, Besuch Drachental in der Wildschönau, Wanderung durch die Wolfsklamm, Trampolinpark Walchsee, Wanderung zum Reintaler See, grillen am Fischteich und kurze Wanderung zum Lechner Wasserfall. Im Zuge des Projekttages, welcher von Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Gedächtnisprotokoll Hermine Liska

Hermine Liska widerstand als 11-jähriges Mädchen dem Druck des NS-Regimes und wurde deshalb den Eltern weggenommen und in nationalsozialistische Heime zur Umerziehung gebracht. Frau Liska ist heute im „jugendlichen“ Alter von 93 Jahren und kann als Zeitzeugin nicht mehr selbst an Schulen kommen. Als ihr „Gedächtnis“ erzählte ihre gute Bekannte Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Europatag

Am 20.06.2023 organisierte das Erasmusteam der Schule einen Europatag, bei dem der Kontinent, die unterschiedlichen Länder und Kulturen und der europäische Gedanke im Vordergrund standen. Mit einem internationalen Frühstück starteten die Schüler:innen mit ihren Klassenvorständinnen und Klassenvorständen in den Tag: Im Anschluss gestalteten alle Lehrpersonen mit viel Engagement interessante, lustige, Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Wienwoche 2023

Die 4. Klassen durften auch heuer wieder die Bundeshauptstadt WIEN besuchen. Neben dem kulturellen Teil wie Stephansdom mit Katakomben, Hunderwasser Haus, Parlament, Flughafen Schwechat und TimeTravel, kam auch der Spaß im Prater und dem PicArt Museum nicht zu kurz. Bei einem gemütlichen Tag am Neusiedler See mit Schiffsfahrt und einen Weiterlesen

By Claudia Erharter, ago

Erste Hilfe Kurs

Im März starteten einige Schüler:innen der 4. Klassen mit dem Erste Hilfe Kurs, welcher von den Lehrbeauftragten Moser Viktoria, Oberhauser Jasmin und Erharter Claudia jährlich angeboten wird. Bei diesem 16-stündigen Kurs lernen die Schüler:innen die Grundlagen der Erste Hilfe, wie z. B. Notfallcheck, Wiederbelebung, stabile Seitenlage, Wundversorgung und vieles mehr.

Besuch PTS

Am 13.1. durften interessierte Schüler/innen der 4. Klassen, den Tag der offenen Tür in der Polytechnischen Schule Wörgl besuchen. Nach einer Einführung der Direktorin Frau Hartl besuchten wurden die einzelnen Cluster vorgestellt.Die Schüler/innen wurden in Gruppen eingeteilt um die einzelnen Fachbereiche (Tourismus, Handel & Büro, Mechatronik und die Werkstätten Metall Weiterlesen

Weihnachtsfußballturnier

Beim heutigen Weihnachtsfußballturnier in der Sporthalle kämpften 6 Mannschaften um den 1. Platz. Den Sieg holte sich letztendlich das Team Nazir, das sich in einem sehenswerten Finale gegen den FC Beinbruch (2. Platz) durchsetzte. Den dritten Platz sicherte sich der FC Nutmeg, der im kleinen Finale gegen Die Lehrer (4.Platz) Weiterlesen

By Lukas Epp, ago

Besuch des Nikolaus

Lasst uns froh und munter sein, und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, traleralera! Heut‘ ist Nikolaus Abend da, heut‘ ist Nikolaus Abend da! Nik’laus ist ein guter Mann, dem man nicht genug danken kann! Lustig, lustig, traleralera! Heut‘ ist Nikolaus Abend da, heut‘ ist Nikolaus Abend da! Heute Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Berufspraktische Tage

Vom 28.11. bis 30.11.2022 fanden im Zuge der erstmals abgehaltenen Kompetenzwoche auch die jährlichen berufspraktischen Tage der 4. Klassen statt. Die Schüler:innen konnten in verschiedene Berufe schnuppern und so unterschiedliche Berufsfelder kennenlernen. Egal ob als Kleinkindpädagoge/in, Architekt/in, Primärpädagoge/in, Veterinärmediziner/in oder auch KFZ-Mechaniker/in, im Einzelhandel, in der Metallindustrie oder auch in Weiterlesen