Exkursion HTL Jenbach und Planetarium Schwaz
Eine Gruppe aus den Klassen 3A, 3B und 3C besuchte am 16. Januar die HTL Jenbach und das Planetarium Schwaz. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sich im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ der HTL Jenbach über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau, IT und Mechatronik Weiterlesen
Bilingualer Unterricht in Physik und Biologie
Mittelschule 2 Wörgl’s 3A class has been attending bilingual science classes with native speaker Gabrielle Amestory since the 1st grade. Under the guidance of their class teacher Daniel Aniser, the students attend one Biology and one Physics class per week. Recently, two videos were released showcasing the class’s latest lessons. Weiterlesen
Besuch des Tags der offenen Tür bei GE Jenbach
Eine Gruppe von Schülern der 3. Klasse hatte die Gelegenheit, den Tag der offenen Tür bei GE Jenbach zu besuchen. Während ihres Aufenthalts erhielten sie spannende Einblicke in die Welt der Technik und informierten sich über verschiedene Lehrberufe, die das Unternehmen anbietet.
Radtour zur Festung Kufstein
Zum Schulbeginn unternahmen die Schüler der 2A eine Radtour nach Kufstein. Dort erwartete uns eine interessante Führung durch die historische Festung Kufstein, geleitet von einer fachkundigen Führerin. Auf der Rückfahrt gab es eine besondere Überraschung: Ulrike Fink organisierte für die Kinder eine wohlverdiente Pause auf einem Feld. Dort wurden Weiterlesen
Grillfeier
Wie jedes Schuljahr veranstaltete unsere Klasse eine Grillfeier. Dieses Jahr fand sie bereits zu Schulbeginn statt, damit unser neuer Mitschüler aus England und seine Eltern die Gelegenheit hatten, uns besser kennenzulernen. Die Feier wurde im Gasthof Strandbad ausgerichtet, wo wir gemeinsam gegrillt und eine gesellige Zeit verbracht haben. Besonders gefreut Weiterlesen
The 3A Looks Forward to a Great School Year
The first school day was once again perfectly organized. The students received all their notebooks and covers on the very first day. A new subject this year is Geometric Drawing. The students will also receive the necessary materials for this subject at a low cost directly from the school. Unfortunately, Weiterlesen
A Warm Welcome for Alistair: New Student from England Joins Class in Wörgl
In the upcoming school year, a new student from England, Alistair M, will be joining Mr. Aniser’s class in Wörgl. The children in the class have already met Alistair in a video conference, and they were excited to hear that he would be joining them in person. In order to Weiterlesen
Schwimmkurs im Wave Wörgl
Wie jedes Jahr nahm unsere Klasse an einem Schwimmkurs teil, der von Frau Inge Hofer von der Wasserrettung Mittleres Unterinntal geleitet wurde. Die Kurse finden verteilt über das Schuljahr statt und dauern jedes Jahr 8 Stunden.
London
Im zusätzlichen Englischunterricht mit Native Speaker Gabrielle Amestoy wurden die Schüler auf die Reise nach London gut vorbereitet. „30 Minuten noch, dann geht’s los!“, rief Herr Aniser begeistert, als wir durch den Security Check am Münchner Flughafen gingen. Wir 17 Schüler/innen der zweiten Klassen sowie die Lehrpersonen Julia Neuner, Sahriban Weiterlesen
Lesung mit Joachim Masannek
Es war sehr ruhig im Turnsaal der VS Angerberg, denn die vielen Schüler/innen aus Angerberg, Mariastein, Kufstein und Wörgl lauschten gespannt und interessiert der Stimme des vortragenden Kinderbuchautors und Regisseurs Joachim Masannek. Normalerweise würde die Jugend in dieser Halle leicht murmeln, doch sie waren alle still, als der Autor der Weiterlesen
Schiwoche am Gschösswandhaus
Die Klasse 2A verbrachte eine unvergessliche Skiwoche am Gschösswandhaus in Mayrhofen. Insgesamt sechs Tage lang genossen wir die winterliche Landschaft des Zillertals und nutzten die perfekten Pistenbedingungen. Christa vom Gschösswandhaus bot uns eine hervorragende Vollpension. Besonders das Essen war herausragend gut und sorgte für eine rundum gelungene Verpflegung. Die Kosten Weiterlesen
Junge Uni
Bereits zum fünften Mal haben meine Schülerinnen und Schüler der Schule an dem jährlichen Aktionstag „Junge Uni“ teilgenommen. Die Veranstaltung bietet Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, direkt mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Kontakt zu treten und sich für verschiedene Fachbereiche und Studiengänge zu begeistern. Dr. Silvia Prock, Leiterin von „Junge Weiterlesen














