Instagram

Elternsprechtag

Gestern fand an unserer Schule der alljährliche Elternsprechtag statt. Dieser Tag bietet eine wertvolle Gelegenheit für Eltern, sich mit den Lehrern auszutauschen und über die schulische Entwicklung ihrer Kinder zu sprechen. Der Elternsprechtag begann um 15 Uhr und dauerte bis 18 Uhr. In dieser Zeit hatten die Eltern die Möglichkeit, Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Klassenrat

Vor den Herbstferien fand zum ersten Mal der Klassenrat in der Schulbücherei statt, zudem alle Klassensprecher:innen eingeladen wurden. Durch einen regelmäßigen Austausch im Klassenrat sollen nicht nur Probleme gelöst werden, sondern auch das Miteinander und die Zusammenarbeit der Schulgemeinschaft gefördert werden. Hier sollen zukünftig auch demokratische Entscheidungen getroffen werden. Die Klassensprecher:innen brachten bei Weiterlesen

By Gwen Mayr, ago

Wandertag

Im Zuge des Wandertags am 14.09.2023 besuchten die Schüler:innen mit ihren Lehrpersonen den Freizeitpark Salvenaland und den Motorikpark in Kufstein sowie in Bad Häring. Gemeinsam wanderten sie durch die Kundler Klamm und auf die Möselalm. Sie spazierten zum Lechner Wasserfall und stellten ihre Geschicklichkeit und Fitness beim Motorikpark in Wörgl Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Das Netz der Gemeinschaft

Zum Beginn dieses Schuljahres wurde bei der Eröffnungsfeier ein Netz gespannt. Ein Netz, das uns in diesem Schuljahr verbinden, tragen und schützen soll. Außerdem enthält das Netz einen grünen Faden der Hoffnung, einen blauen Faden des Vertrauens und einen roten Faden des Zusammenhalts. Das Netz soll uns daran erinnern, dass Weiterlesen

„Heute ist ein Tag zum Lachen“

Heute fand vor der Zeugnisverteilung der Schulschlussgottesdienst statt. Dieser stand heuer ganz unter dem Motto “Heute ist ein Tag zum Lachen”. Beim Lachen betreibt der Körper Hochleistungssport: Vom Gesicht bis zum Bauch sind beim Lachen fast 300 verschiedene Muskeln beteiligt. Lachen hält uns also fit und gesund und steigert unsere Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Abschlussfußballturnier

Zum Abschluss dieses Schuljahres, fand gestern das Fußballturnier der 4. Klassen in der Turnhalle statt. Teilgenommen haben die Klassen 4A, 4B, 4C, welche 3 gemischte Mannschaften stellten. Aber auch die Lehrer:innen stellten eine Mannschaften und konnten nach den spannenden Gruppenspielen letzten Endes das Turnier im großen Finale für sich gewinnen. Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Wander- und Projekttag(e)

Beim Wander- bzw. Sporttag stand einiges auf dem Programm: Wanderung durch die Kundler Klamm, Völkerballturnier, schwimmen in Kundl und Ellmau, Besuch Drachental in der Wildschönau, Wanderung durch die Wolfsklamm, Trampolinpark Walchsee, Wanderung zum Reintaler See, grillen am Fischteich und kurze Wanderung zum Lechner Wasserfall. Im Zuge des Projekttages, welcher von Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Europatag

Am 20.06.2023 organisierte das Erasmusteam der Schule einen Europatag, bei dem der Kontinent, die unterschiedlichen Länder und Kulturen und der europäische Gedanke im Vordergrund standen. Mit einem internationalen Frühstück starteten die Schüler:innen mit ihren Klassenvorständinnen und Klassenvorständen in den Tag: Im Anschluss gestalteten alle Lehrpersonen mit viel Engagement interessante, lustige, Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Sandbilder

Aus wenig Material eine schöne Dekoration gestalten – Im Rahmen des Werkunterrichts gestaltete die 1C Sandbilder unter der Anleitung von Antonia Mayr. Hierbei wurde zunächst Sand (z.B. Aquariumsand) mit Wasser und Leim vermischt. Anschließend wurde die Sandmischung auf Hartfaserplatten aufgetragen und nach Wunsch verteilt. Im Anschluss wurden die Bilder mit Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Tierpark Hellabrunn München

Bei traumhaftem Frühlingswetter genossen die 1.Klassen einen aufregenden Tag im Tierpark Hellabrunn in München. Viele unterschiedliche Tierarten konnten von den Schüler*innen beobachtet werden. Im Zuge des Biologieunterrichts mussten die Schüler*innen Steckbriefe zu den unterschiedlichen Tierarten erstellen und Videos dazu drehen. Ein großes Dankeschön an Lüftnerreisen für die sichere Fahrt.

By Kathrin Haun, ago

Klettern und Bouldern

Die Mädchen der 1B und 1C besuchten am 31.3.23 im Sportunterricht die Kletterhalle in Wörgl. Dort bekamen wir von zwei Klettertrainern eine Einführung in die Klettertechniken und konnten diese in der Kletter- und Boulderhalle vertiefen. Finanzielle Unterstützung haben wir vom Alpenverein unter der Aktion „Klettern macht Schule“ bekommen. Wir bedanken Weiterlesen

By Anna-Lena Schranz, ago

Gu Qi Dao – Der Weg zu mehr Energie

Die Mädchen der 1. Klassen absolvierten am Freitag, 14.4.’23 im Zuge des Sportunterrichts einen Selbstverteidigungskurs. In verschiedensten Übungen wurden Angriffsszenarios durchgespielt und geübt. Dafür kam extra der Gu Qi Dao Trainer Ji Gu aus Vomp zu uns an die Schule. Gu Qi Dao ist eine Kombination aus zeitgemäßem Achtsamkeitstraining und Weiterlesen

Speedstacking

Speedstacking (Sportstacken) ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Cups in einer bestimmten Reihenfolge auf- und wieder ab stapelt. Dabei versucht man, möglichst schnell und fehlerfrei zu sein. Stacken  fördert die Konzentrationsfähigkeit und Augen-Hand- Koordination und macht vor allem Spaß. In Zusammenarbeit mit dem ASVÖ Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Kick off in Westendorf

Am Dienstag, 17.1. spielte unsere Schülerligamannschaft gegen die Mittelschule Westendorf. Unter dem Motto „Gut Kick“ zeigten unsere Jungs eine tolle Leistung und konnten mit tollen Spielzügen und schönen Toren überzeugen. Anbei ein paar Eindrücke des Spiels:

By Lukas Epp, ago