Instagram

Kennenlerntage der 1B

Im Oktober verbrachte die 1B zwei spannende Kennenlerntage am Z’Poifn. Die Kinder hatten viel Spaß beim Streicheln und Füttern der Tiere und erlebten eine spannende Lamawanderung. Beim gemeinsamen Kochen und den verschiedenen Aktivitäten konnten sie ihre Gemeinschaft stärken und besser zusammenwachsen. Zwei tolle Tage voller Spaß, Bewegung und gemeinsamer Erlebnisse!

By Maria Bellinger, ago

berufspraktische Tage

Vom 25.11. – 27.11.2024 konnten die Schüler:innen der 4. Klassen in ein Berufsfeld schnuppern und in unterschiedlichen Betrieben tatkräftig mithelfen. Die berufspraktischen Tage  ermöglichten es den Schülern, herauszufinden, ob ein bestimmter Beruf ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht. Sie konnten den Arbeitsalltag kennenlernen, Aufgaben ausprobieren und Fragen stellen. Dadurch erhielten sie Weiterlesen

By Maria Bellinger, ago

Sport- und Sprachwoche der 3. Klassen

Vom 03. bis zum 07.Juni verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen eine abwechslungsreiche und spaßige Sport- und Sprachwoche in Lignano. Im Areal MAREMOTO hatten sie die Möglichkeit, Sportarten wie Stand-Up-Paddling, Rugby am Strand oder Kajakfahren auszuprobieren. Unsere Italienisch-Schüler:innen durften zudem einen Intensiv-Sprachkurs mit Muttersprachlern besuchen. Sie lernten neue Weiterlesen

Didgeridoo Workshop

Letzte Woche fand für die Schülerinnen und Schüler der 3a ein Didgeridoo Workshop statt. Die Klasse hatte die Möglichkeit, dieses traditionelle australische Instrument kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Der Workshop sollte das Interesse der Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Musikinstrumenten wecken und wurde von einem erfahrenen Musiker geleitet, der den Schülerinnen Weiterlesen

By Maria Bellinger, ago

Berufsfestival

Unter dem Motto “Berufe zum Anfassen” präsentierten sich regionale Unternehmen beim Berufs-Festival in Kufstein. Neben dem Kennenlernen typischer Arbeiten, knüpften Schülerinnen und Schüler erste Kontakte für Schnuppermöglichkeiten oder Lehrstellen. Ebenfalls wurden Fragen zum Thema Lehrausbildung oder zum Betrieb vor Ort geklärt.

By Maria Bellinger, ago

Klanggeschichten 1A

Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts beschäftigte sich die 1A Klasse im Musikunterricht intensiv mit dem Vertonen von Klanggeschichten. Im Deutschunterricht verfassten sie gemeinsam eine Reizwortgeschichte, welche sie dann in Kleingruppen in Musik mit Klängen umrahmten. Am Ende des Projekts wurden die Geschichten aufgenommen.