Instagram

Mit Herz, Organisationstalent und Freude: Unsere Stellvertreterin Frau Mathes

An der Europamittelschule ist gute Organisation kein Zufall – sie hat einen Namen: Frau Mathes.Seit fünf Jahren ist sie mit großem Engagement und Herzblut **stellvertretende Schulleiterin** und damit eine unverzichtbare Stütze im Leitungsteam. Als Mitglied des Schulentwicklungsteams bringt Frau Mathes ihre Erfahrung, ihren Weitblick und ihre Begeisterung für innovative Schulentwicklung Weiterlesen

By Claudia Erharter, ago

Schulentwicklung

Bei uns tut sich ständig etwas Neues – unsere Steuergruppe sorgt dafür, dass Ideen und Projekte gut koordiniert werden. Hinter jedem Schritt steckt viel Engagement, doch ohne unser tolles Lehrerkollegium wäre all das nicht möglich! Steuergruppe: Frau Wolf – Italienisch & Euregio-Projekt Frau Schranz und Frau Nielsen – Erasmus+ Herr Weiterlesen

By Claudia Erharter, ago

Angelobung unserer Junglehrerinnen und Junglehrer

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, fand an unserer Schule die Angelobung unserer neuen Junglehrerinnen und Junglehrer statt. Im feierlichen Rahmen, im Beisein von Bildungsstadträtin Elisabeth Werlberger, richtete die Schulleitung herzliche Worte der Wertschätzung und Motivation an das Kollegium. Auch zwei unserer neuen Lehrkräfte hielten kurze Ansprachen – Frau Nielsen Weiterlesen

By Claudia Erharter, ago

Infos – erste Schulwoche

Schulbeginn ist am Montag, 08.09.2025. 🏫 Der Unterricht findet in der ersten Schulwoche zu folgenden Zeiten statt:  Montag, 08.09.2025 07:55 Uhr – ca. 09:40 Uhr Empfang der Schüler der 1. Klassen vor dem Schulhaus. Begrüßung durch Frau Dir. Claudia Erharter in der Aula, Einteilung der Klassen.  Die Klassenvorstände begleiten die Weiterlesen

Faszinierende Unterwasserwelt

Faszinierende Unterwasserwelt im Werkunterricht Im Werkunterricht haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Kreativität und Geschick eine beeindruckende Unterwasserwelt erschaffen. Aus Pappmaché entstanden farbenfrohe Meerestiere – von schillernden Fischen über majestätische Rochen bis hin zu geheimnisvollen Meeresbewohnern. Mit Liebe zum Detail wurden die Kunstwerke bemalt und gestaltet, sodass ein lebendiges Weiterlesen

Digitalen Unterricht effizient gestalten

Die Mittelschule 2 in Wörgl hat einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Bildung unternommen. Mit 275 Schülern, die mit Chromebooks ausgestattet sind, hat die Schule die Voraussetzungen für einen modernen und interaktiven Unterricht geschaffen. Um sicherzustellen, dass die Schüler während des Unterrichts konzentriert und produktiv arbeiten können, setzt die Schule Weiterlesen

Graffiti

Graffiti im Eingangsbereich

Im Jahr 1998, als die Spice Girls und der Titantic Film die Welt regierten, entschieden sich sechs Schüler und ihr Lehrer Manfred Obererlacher, den Eingangsbereich ihrer Schule mit einem Graffiti zu verschönern. Das Kunstwerk trug den Schriftzug „Hauptschule 2 Wörgl“ und die Namen der jungen Künstler.   27 Jahre lang, Weiterlesen

By Claudia Erharter, ago

Bürgermeister Michael Riedhart zu Besuch an der MS2

Am Montag, den 24. März, durften wir Bürgermeister Michael Riedhart an unserer Schule willkommen heißen. Zur Begrüßung überraschten ihn unsere Schülerinnen mit einer Ansprache auf Italienisch – ein perfekter Auftakt für einen Tag voller spannender Einblicke. Während seines Besuchs nahm sich der Bürgermeister Zeit für Klassenbesuche und erklärte, welche Aufgaben Weiterlesen

By Claudia Erharter, ago

Klettern in der Kletterhalle Wörgl – Sportliche Abenteuer im Turnunterricht

Im Rahmen des Turnunterrichts haben unsere Schüler die Möglichkeit, den spannenden und herausfordernden Sport des Kletterns kennenzulernen. Dank der Kooperation mit der Kletterhalle Wörgl und der finanziellen Unterstützung der Stadtgemeinde Wörgl können wir regelmäßig Klettereinheiten für verschiedene Klassen anbieten. Warum Klettern? Klettern fördert nicht nur Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, sondern Weiterlesen

By Claudia Erharter, ago

Der Gute-Taten-Baum

Anstelle des Online Adventkalenders, ziert heuer ein besonderer Weihnachtsbaum unsere Aula. Denn wir wollen nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten steigern, sondern auch gemeinsam Gutes tun! Für jede Klasse gibt es 24 rote Kuverts. Jeden Morgen dürfen einzelne Schüler*innen ein rotes Kuvert von unserem festlich geschmückten Baum holen. Darin verbirgt Weiterlesen

Cultural Studies „Halloween“

Im Rahmen der Englischunterrichts hatten die Schüler:innen der 2c, der 3a und der 3b die Möglichkeit, durch interaktive Lernmethoden von British Council und einen Stationsbetrieb mit Halloween-Bingo, einem Black Witch Card Game und einem Cartoon Reading ihren Wortschatz zum Thema „Halloween“ zu erweitern, Halloween-Traditionen kennenzulernen und unterschiedliche Aspekte von Halloween Weiterlesen

By Claudia Erharter, ago